Logo der Naturheilpraxis Sabrina Herrmuth

Schilddrüsenerkrankungen

 

In meiner Naturheilpraxis unterstütze ich Sie dabei, Schilddrüsenprobleme ganzheitlich zu verstehen und zu behandeln. 

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und beeinflusst viele Körperfunktionen. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann daher 

weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ im Halsbereich, das wichtige Hormone produziert, die den Stoffwechsel regulieren und zahlreiche 

Körperfunktionen steuern. Eine Störung der Schilddrüsenfunktion kann zu verschiedenen Beschwerden führen, die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Schilddrüsenerkrankungen gehören:


Hypothyreose (Unterfunktion): Eine unzureichende Produktion von Schilddrüsenhormonen verlangsamt den Stoffwechsel und kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, depressiven Verstimmungen und Haarausfall führen.
Hyperthyreose (Überfunktion): Bei einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen beschleunigt sich der Stoffwechsel, was zu Symptomen wie Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtsverlust, Herzrasen und Zittern führen kann.
Hashimoto-Thyreoiditis: Eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift und deren Funktion langfristig beeinträchtigt. Oft geht diese Erkrankung mit einer Hypothyreose einher.
Morbus Basedow: Eine weitere Autoimmunerkrankung, die zu einer Überfunktion der Schilddrüse führt und mit Symptomen wie einem auffälligen Kropf, Augenproblemen und erhöhter Herzfrequenz einhergeht.

Schilddrüsenstörungen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die sich oft schleichend entwickeln. 

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen zählen:


• Energieverlust und Erschöpfung
• Gewichtszunahme oder -verlust ohne ersichtlichen Grund
• Kälteempfindlichkeit oder Hitzewallungen
• Schlafstörungen und Nervosität
• Haarausfall und brüchige Nägel
• Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Ängste
• Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
• Hautprobleme wie Trockenheit oder Juckreiz

Da die Symptome oft unspezifisch sind, werden Schilddrüsenprobleme nicht immer sofort erkannt und können sich über Monate oder Jahre hinziehen.

Schilddrüsenstörungen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:
• Autoimmunerkrankungen (wie Hashimoto oder Morbus Basedow)
• Jodmangel oder übermäßige Jodaufnahme
• Stress und emotionale Belastungen
• Hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren
• Umweltfaktoren wie Schwermetalle oder chemische Stoffe
• Erblich bedingte Faktoren

 

 

Schilddrüsenerkrankungen Naturheilpraxis Sabrina Herrmuth
Logo

Naturheilpraxis Sabrina Herrmuth
Heilpraktikerin
Borsteler Chaussee 102 (FYTT Location)
22453 Hamburg
Telefon: 01512/9634961
E-Mail: post@naturheilpraxis-herrmuth.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.